Kulturelle Tätigkeiten
Als Ergänzung zu den Sprachkursen bietet Pixel weitere Möglichkeiten, Italienisch zu lernen:

Italienische Kunstgeschichte
Der Schüler kann sich bei einem Fachmann in Kunstgeschichte unterrichten lassen. Der Kurs wird in italienischer Sprache abgehalten. Auf diese Weise lernt der Schüler gleichzeitig Sprache und italienische Kunstgeschichte, wobei besonderes Augenmerk auf den kunstgeschichtlichen Wortschatz gelegt wird.

Zeichen und Malkurse
Der Schüler kann sich von einem Fachmann auf den Gebieten Zeichnen und/oder Malen unterrichten lassen. Der Kurs wird in italienischer Sprache abgehalten. Auf diese Wiese lernt der Schüler gleichzeitig Sprache und Fertigkeiten im Bereich Malen und Zeichnen, wobei besonderes Augenmerk auf den Wortschatz rund um die Themen Malerei und Zeichnen gelegt wird. Es können auch Malkurse in speziellen Bereichen organisiert werden, z.B. Stoffmalerei.

Die italienische Küche
Der Schüler kann sich von einem professionellen Koch unterrichten lassen. Der Kurs wird in italienischer Sprache abgehalten. Auf diese Wiese lernt der Schüler gleichzeitig die Sprache, italienisch Kochen und außerdem einige typische Rezepte der toskanischen Küche.

Mittagessen im Restaurant mit Lehrer
Der Schüler kann während eines Mittagessens mit dem Lehrer in einem typischen Florentiner Restaurant Italienisch lernen.

Stadtführung durch Florenz mit Lehrer
Der Schüler kann während eines geführten Rundgangs durch das historische Stadtzentrum von Florenz Italienisch lernen. Der Lehrer zeigt ihm die wichtigsten Denkmäler der Stadt, die historischen Gebäude und die Florentiner Museen. So hat der Schüler die Gelegenheit, gleichzeitig Italienisch zu lernen und einen Einblick in Kultur und Kunst der Stadt zu bekommen.

Einkaufsbummel mit Lehrer
Der Schüler kann während eines Einkaufsbummels mit dem Lehrer in Florenz Italienisch lernen. Der Lehrer führt ihn durch die Florentiner Läden und Einkaufszentren, unterstützt ihn bei seinen Einkäufen und übt mit ihm nebenher Italienisch.

Berufspraktikum
Pixel bietet die Möglichkeit, ergänzend zum Kurs ein Berufspraktikum bei einem toskanischen Unternehmen zu absolvieren. Während seines unbezahlten Praktikums hat der Schüler die Gelegenheit, den Arbeitsalltag in einem italienischen Betrieb kennenzulernen. Das Praktikums-Unternehmen wird auf Basis der persönlichen Interessen und des Vorwissens des Schülers ausgewählt. Um zu einem Praktikum zugelassen zu werden benötigt man: Bescheinigung über mittlere oder fortgeschrittene italienische Sprachkenntnisse, Basiswissen (Diplom oder Berufserfahrung) in der ausgewählten Berufssparte. Das Praktikum kann ein bis sechs Monate dauern. Vor dem Praktikum muss der Schüler zur Vorbereitung auf das Praktikum einen Einzelintensivkurs von mindestens 40 Stunden absolvieren.